Skip to main content

Segeltörns ab Santa Maria de Colombo

Erwachsener

42,29€

Kind

21,14€
4 bis 12 Jahre alt
(0-4 Jahre – kostenlos)

Dauer

Halbtagesausflug
10h30 – 13h30 (3h)

Element

Wasser

Segeltörns ab Santa Maria de Colombo

Abfahrten:10:30 or 14:30
Ankunft ungefähr: 13:30 or 17:30
Mittwoch, Freitag, Sonntag

Wenn Sie mit der Santa Maria Colombo entlang der Küste Madeiras segeln, werden Sie ins 15. Jahrhundert zurückversetzt

Santa Maria Colombo

Diese prächtige Nachbildung von Christoph Kolumbus‘ Flaggschiff „SANTA MARIA“ wurde auf der Insel Madeira im kleinen Fischerdorf Câmara de Lobos gebaut.

Zusammen mit sieben einheimischen Handwerkern verwirklichte Herr Robert Wijntje, ein Niederländer, der auf Madeira lebt, seinen Traum, als er im Juli 1997 mit dem Bau der Santa Maria begann.

Der Bau dauerte ein Jahr und wurde im Juli 1998 abgeschlossen. Im selben Jahr repräsentierte „SANTA MARIA DE COLOMBO“ den Madeira-Wein auf der Expo 98 in Lissabon, die in nur 25 Tagen von 97.016 Menschen besucht wurde.

Kommen Sie zu uns und spüren Sie, wie sich Christoph Kolumbus auf seiner Reise ins Ungewisse gefühlt hat.

Christoph Kolumbus

Den besten verfügbaren Beweisen zufolge wurde Christoph Kolumbus 1451 in Genua geboren. Er wird gemeinhin als Entdecker der Neuen Welt – Amerika – bezeichnet. Obwohl Kolumbus auf der Suche nach einer westlichen Seeroute nach Asien war, waren die Entdeckungen, die er machte, wichtiger und wertvoller als die Route, die er nicht fand.

1485 reiste Kolumbus mit seinem Sohn nach Spanien. Dort versuchte er fast sieben Jahre lang, Unterstützung von Isabella I. von Kastilien zu erhalten. Er wurde am Hof ​​empfangen, erhielt eine kleine Jahresrente und gewann schnell sowohl Freunde als auch Feinde. Eine scheinbar endgültige Ablehnung im Jahr 1492 veranlasste Kolumbus dazu, sich auf die Reise nach Frankreich vorzubereiten, doch ein letzter Appell an Isabella war erfolgreich. Eine Vereinbarung zwischen der Krone und Kolumbus legte die Bedingungen für die Expedition fest.

Und am 3. August 1492 stachen Kolumbus und seine Flotte aus drei Schiffen, der Santa Maria, der Pinta und der Niña, in See und überquerten den Atlantik. Zehn Wochen später wurde das Land gesichtet. Am 12. Oktober betraten Kolumbus und eine Gruppe seiner Männer eine Insel in dem Gebiet, das später als Bahamas bekannt wurde. Im Glauben, sie hätten Indien erreicht, nannten die Neuankömmlinge die Eingeborenen „Indianer“.

Kolumbus landete auf mehreren anderen Inseln in der Karibik, darunter Kuba und Hispaniola, und kehrte triumphierend nach Spanien zurück. Er wurde zum „Admiral der Sieben Meere“ und Vizekönig von Indien ernannt und brach innerhalb weniger Monate zu einer zweiten, größeren Reise auf.

Es wurden zwar weitere Gebiete erkundet, doch die asiatischen Länder, die Kolumbus anvisierte, blieben unerreichbar. Tatsächlich begannen andere zu streiten, ob es sich dabei tatsächlich um den Orient oder eine völlig „neue“ Welt handelte.

Er starb im Mai 1506.

Schiffseigenschaften


Länge: 22,30 mts
Breite: 7 mts
Tiefgang: 2,74 m
Tonnage: 98
Sales: 192 m2
Motor: Caterpillar 455Hp
Holz: Mahagoni

Verfügbar:

  • Bar an Bord
  • Halt zum Schwimmen im Sommer
  • Möglichkeit, Delfine und Wale zu sehen
  • Fotos an Bord
  • WC / Toilette